So ist die Corona-Lage

Corona hat den Spielbetrieb für alle Eagles-Teams außer der 1. und 2. Herrenmannschaft weitgehend lahm gelegt. Die angesetzten Partien werden ausgetragen, wenn sich die beiden Vereine und die Schiedsrichter darüber einig sind – diese Regelung gilt zunächst für den Januar. Hier sind die aktuellen Bedingungen für Training und Punktspiele.
Training:
Der Zutritt zur Sporthalle ist nur möglich mit 2Gplus-Nachweis, also geimpft oder genesen und zusätzlich ein aktueller negativer Corona-Test. Bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern reicht die Schulbescheinigung über die Testung. Allerdings bitten die Eagles darum, dass sich Schülerinnen und Schüler freiwillig testen auch an den Trainingstagen, an denen sie nicht in der Schule getestet wurden. Und wer typische Corona-Symptome zeigt, soll mit dem Training aussetzen.
Nach der dritten Impfung (Booster-Impfung) entfällt die Testpflicht. Dennoch wird empfohlen, einen Corona-Test zu machen. Die Halle darf nur mit Mund-Nase-Schutz betreten werden.
Spielbetrieb:
Auch hier ist der Zutritt zur Halle nur mit 2Gplus-Nachweis und Maske erlaubt. Zum Spiel brauchen auch minderjährige Schülerinnen und Schüler einen negativen Test aus dem Testzentrum, maximal 24 Stunden alt. Auch Menschen mit Booster-Impfung wird empfohlen, vor dem Spiel einen Test zu machen.
Zuschauer sind bei Spielen auf BVSH-Ebene nicht erlaubt. Ausnahme sind die Fahrer von Gästeteams, sie dürfen sich aber nur auf der Tribüne aufhalten.
Bei Spielen der 2. Basketball-Regionalliga sind maximal 50 Zuschauer erlaubt: Nur auf der Tribüne mit Maske und Abstand, es gilt 2Gplus.
Im Übrigen gelten alle Regeln der aktuellen Landesverordnung. Für Rückfragen: sportwart@eagles-basketball.de.
Und noch ein Hinweis: Das für Sonntag, 15. Januar, angesetzte Spiel der 2. Herrenmannschaft in Rostock wird verlegt wegen der Corona-Lage in Mecklenburg-Vorpommern.