Finale im Eagles-Laden
Mit dem Jahr 2024 endet auch ein bislang einmaliger Auftritt der Itzehoe Eagles: Der Pop-up-Store in der Feldschmiede 58 schließt. Aber nicht ohne eine letzte Aktion: Am Montag, 30. Dezember, sind alle Interessierten von 13 bis 16 Uhr noch einmal im Laden willkommen, um das Jahr bei Prosecco und Saft, Quarkbällchen und Berlinern zu verabschieden. Zudem können Tickets erworben werden für das wichtige Derby zum Jahresauftakt: Sonntag, 5. Januar, um 17 Uhr treffen die Eagles in der BARMER 2. Basketball Bundesliga im Sportzentrum am Lehmwohld auf den SC Rist Wedel.
Der Laden war mit Unterstützung aus dem Innenstadt-Förderprogramm Ende August eröffnet worden. „Ohne diese Förderung, die jetzt ausläuft, wäre uns der Schritt in die Innenstadt nicht möglich gewesen“, betont Eagles-Vorsitzender Volker Hambrock. „Wir sind dem Team des Stadtmanagements und Flächenmanager Mirko Heim sehr dankbar für die Unterstützung und Begleitung des Projekts, um das sich bei uns vor allem Jelena Blum, ihr Mann Jörg und Jens Kneisel verdient gemacht haben.“
Es seien deutlich mehr Öffnungszeiten für den Laden geplant gewesen, als letztlich verwirklicht werden konnten, sagt der Vereinsvorsitzende. Allerdings stellte sich die personelle Situation nach dem Start anders dar als in der Phase der Vorbereitung, Krankheiten kamen hinzu – deshalb sei das Ehrenamt leider an Grenzen gestoßen. Dennoch betont Volker Hambrock: „Unser Store und die Präsenz der Eagles in der Feldschmiede haben nicht nur das Stadtbild bereichert, wir haben dort viel Interesse erlebt und mit diversen Aktionen für eine Belebung in der Innenstadt gesorgt. Das setzen wir in Zukunft gern fort, wenn sich die passende Gelegenheit ergibt.“