Zum Hauptinhalt springen

U18

 

Coaches: Dennis Wesselkamp und Dany Kassawat.

Zu den Trainingszeiten geht es hier

67:68 im Pokalfinale

Es war knapp. Sehr knapp. Und es reichte nicht für die männliche U18 der Itzehoe Eagles: Das Finale das Jugendpokals ging mit 67:68 bei der Lübecker TS verloren.

Lübeck war auf eine Revance für die Niederlage im Punktspiel aus, bereitete den Gästen von Beginn an große Schwierigkeiten und eröffnete die Partie mit einem 11:0-Lauf. Nach dem ersten Viertel stand es 24:17, zur Halbzeit nach ausgeglichenem zweiten Abschnitt 36:29.

Die nächsten beiden Viertel gingen mit 22:19 und 16:13 an die Itzehoer. Sein Team habe zu viele Fehler gemacht, sich aber dennoch in der Crunchtime das Spiel eigentlich zurückgeholt, als ein Zwölf-Punkte-Rückstand wettgemacht werden konnte, sagte Eagles-Coach Dennis Wesselkamp. Die Gäste führten mit drei Punkten, dann habe sich die Mannschaft aber zu sicher gefühlt und die Fehler vom Anfang wiederholt, sagte Wesselkamp. Auf diese Weise sei der Gegner zu einfachen Punkten gekommen – und der letzte Wurf der Eagles zum Sieg ging daneben.

So endet die Saison für das Team mit dem vierten Platz in der Oberliga und dem Titel als Vize-Pokalsieger.

Eagles: Hashim (27), Husain (14), Marlon (11, 3 Dreier), Lamin (8), Jonathan (7, Foto), Hakan, Tim, Lias.

Foto: Florian Bahlert

Mit Sieg auf Platz 4

Die männliche U18 der Itzehoe Eagles hat ihr letztes Saisonspiel gegen den Kieler TB gewonnen und sich damit den vierten Platz in der Oberliga gesichert. Das Team von Dennis Wesselkamp gewann mit 88:56 (23:9, 13:8, 25:17, 27:22)

Erst eine Woche zuvor hatten sich die beiden Teams gegenüber gestanden, die Eagles landeten dabei einen deutlichen Sieg. Das sollte im Rückspiel wiederholt werden, obwohl Wesselkamp nur auf einen kleinen Kader zurückgreifen konnte. Vor gut gefüllter Halle präsentierte sich das Team mit viel Spaß am Spiel, von Beginn an habe die Zusammenarbeit in der Mannschaft gut funktioniert, freute sich der Coach. Sie habe sich in einem "sehr gut geführten Spiel" immer weiter gesteigert und auch in der Höhe verdient gewonnen: "Ein sehr schöner Saisonabschluss."

Ganz beendet ist die Spielzeit für die U18 allerdings noch nicht. Am kommenden Wochenende tritt sie zum Pokalfinale in Lübeck an.

Eagles: Hashim (21, 1 Dreier), Lamin (20, 1 Dreier), Husain (17, 1 Dreier), Marlon (11, 3 Dreier), Jonathan (8), Lias (7, 1 Dreier), Ruven (4).

Gute Leistung beim KTB

Mit acht Spielern ging es für die männliche U18 der Eagles zum letzten Auswärtsspiel der Saison beim Kieler TB. Mit einem klaren Erfolg im Gepäck fuhren sie zurück. Endergebnis: 95:65 (35:19, 21:11, 13:21, 26:14)

Das Team erwischte einen guten Start und warf in einem sehr offensivstarken ersten Viertel bereits eine klare Führung heraus. Jeder Akteur habe sich mit einer guten Leistung präsentiert, sagte Coach Dennis Wesselkamp. Einige Details wollte er verändern, zum Beispiel das Augenmehr mehr darauf legen, Körbe zu verhindern. Das hätten die Spieler sehr gut umgesetzt, die zur Halbzeit bereits mit 56:30 vorne lagen, angeführt von Hashim, Hannes und Johannes.

Auf ein ruhiges drittes Viertel folgte ein Schlussabschnitt, in dem die Eagles noch einmal Gas gaben. Wesselkamp lobte die Entwicklung der Mannschaft über die Saison, die zum ungefährdeten Sieg in der Landeshauptstadt führte. Das Rückspiel findet am kommenden Sonntag um 16 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld statt.

Eagles: Hashim (30, 5 Dreier), Hannes (25, 3 Dreier), Jonathan (14), Husain (13, 2 Dreier), Lamin (11, 1 Dreier), Noam (2), Louis, Fabian.

Klarer Sieg: Pokalfinale!

Nur sechs einsatzfähige Spieler konnte die männliche U18 der Eagles beim TSV Reinbek auf das Feld schicken, weil parallel die U16 spielte. Aber das kleine Team überzeugte voll und ganz und sicherte sich mit einem klaren 95:58 den Einzug in das Finale des Jugendpokals.

Nur zu Beginn konnten die Gastgeber noch mithalten, weil die Eagles ihnen zu viele Freiräume gewährten. Auf das 19:14 im ersten Viertel ließen die Itzehoer allerdings zwei klare Abschnitte folgen, die sie mit 26:14 und 27:14 gewannen, im letzten Viertel (23:16) vergrößerten sie den Vorsprung weiter.

Coach Dennis Wesselkamp wurde von Imad Bilal wieder einmal erfolgreich vertreten und war sehr angetan von den Leistungen einzelner Spieler, allen voran Jonathan mit 36 Punkten. Das noch nicht terminierte Endspiel sei ein schöner Bonus für die Saison und zeige die Entwicklung der Mannschaft.

Eagles: Jonathan (36, 1 Dreier), Hashim (30, 3 Dreier), Lamin (10), Said (9, 1 Dreier), Noam (8), Tim (2).

Starker Auftritt

Erst stark, dann stark nachlassend, dann wieder souverän: Die männliche U18 der Itzehoe Eagles lieferte gegen die Lübecker TS eine Partie mit Höhen und Tiefen, die sie am Ende mit 81:65 (25:14, 17:12, 14:27, 25:12) gewann.

Die erste Hälfte löste große Zufriedenheit aus: „Wir haben eine sehr starke erste Halbzeit gespielt, wenn nicht sogar eine der stärksten Halbzeiten dieser Saison“, sagte Coach Dennis Wesselkamp. Entsprechend gut gelaunt ging es beim Stand von 42:26 in die Kabine.

Das Ziel, die Konzentration hochzuhalten, wurde nicht erreicht, im Gegenteil: „Das dritte Quarter ist für uns komplett ins Wasser gefallen“, sagte der Trainer. Die defensive Umstellung der Lübecker stürzte die Eagles in Probleme, die mehr Punkte kassierten als insgesamt in der ersten Hälfte. Die Gäste kamen bis auf Tuchfühlung heran, dann änderte Wesselkamp in einer Auszeit die Verteidigung. „Die Mannschaft hat sich da ein Herz genommen“, lobte er.

Dank guter Kommunikation habe das Team die Kontrolle zurückgewonnen und sowohl offensiv wie auch defensiv funktioniert. So vergrößerten die Eagles im letzten Viertel den Abstand wieder und konnten am Ende einen verdienten Sieg feiern – eine gute Leistung nach der zwischenzeitlichen Schwächephase, wie der Coach feststellte, der sich erneut über starke Beiträge der Spieler aus der U16 freuen durfte.

Eagles: Hashim (24), Husain (17), Lamin (13), Jonathan (11), Hannes (8), Noam (4), Lias (3), Said (1), Gordon, Moritz, Louis, Rezwan.