Gefordert gegen die Drachen

Ein Sieg in Stahnsdorf, eine Niederlage des Nachbarn aus Wedel – das wäre die Playoff-Qualifikation für die Itzehoe Eagles gewesen. Doch es kam am vergangenen Wochenende genau andersherum in der 2. Basketball-Bundesliga ProB: Wedel gewann knapp gegen Bochum, die Eagles gerieten beim Schlusslicht Stahnsdorf unter die Räder. Nun sind sie zwei Spieltage vor Schluss als Achter punktgleich mit Oldenburg auf Platz sieben und Wedel auf Platz neun, der die Abstiegsrunde bedeutet. Umso wichtiger ist für die Eagles die letzte Heimpartie, doch der Gegner hat es in sich: Sonnabend um 19.30 Uhr stellen sich die Artland Dragons im Sportzentrum am Lehmwohld vor. Der Spieltag wird präsentiert vom Tipico-Wettbüro in der Edendorfer Straße.
„Die sind momentan sehr gut drauf“, sagt Eagles-Coach Pat Elzie über die Dragons, die zuletzt fünf Mal in Serie gewonnen haben. Der zweite Platz ist dem Ex-Erstligisten aus Quakenbrück kaum noch zu nehmen, die Hauptrunden-Meisterschaft ist noch möglich. Die Gäste verfügten über einige der besten Ausländer und deutschen Spieler der Liga, so Elzie. Der Amerikaner Pierre Bland war in der Vorsaison wertvollster Spieler, sein Landsmann Andre Calvin sei der entscheidende Faktor im Hinspiel gewesen. Maximilian Rockmann sei wohl der beste deutsche Spieler in der Liga, hinzu kämen weitere starke Akteure wie Leon Bahner unter dem Korb. Der Dragons-Kader habe vielleicht nicht die Tiefe wie der anderer Teams, aber es sei eine sehr clevere und gute Mannschaft.
Eines ist also klar: Um das wichtige Spiel zu gewinnen, müssen sich die Eagles gegenüber dem vergangenen Wochenende erheblich steigern. Die Enttäuschung aus Stahnsdorf sei abgehakt, sagt Elzie. „Unsere Chancen sind da, aber wir müssen auf jeden Fall besser verteidigen.“ Und gerade das Auf und Ab der vergangenen Wochen macht dem Trainer Hoffnung: „Die Mannschaft hat sich in letzter Zeit in solchen Situationen gesteigert. Wenn wir gewinnen mussten, haben wir geliefert.“
Ob das klappt, will ein prominenter Gast beobachten: Angekündigt hat sich Isaiah Hartenstein, der vor zwei Jahren noch für die Dragons, die jetzt sein Vater Florian coacht, am Lehmwohld auflief. Inzwischen ist er über Litauen in die USA gelangt und gilt als künftiger NBA-Spieler – das Trikot der deutschen Nationalmannschaft trägt er bereits. In der Halbzeitpause ehrt die Norddeutsche Rundschau die Steinburger Sportler des Jahres, zudem gibt es für die Besucher Einiges zu gewinnen: Am Tipico-Spieltag verlost das Wettbüro fünf Mal ein Startguthaben in Höhe von 100 Euro für die Kundenkarte. Damit nicht genug: Beim Wurf von der Mittellinie, in einer Viertelpause präsentiert von der Volksbank Raiffeisenbank Itzehoe, geht es um 500 Euro. Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer wird über die Facebook-Seite der Bank (VRIZ) gesucht. Tickets für das Spiel gibt es im Büro Jens Köhler (Itzehoer Versicherungen) am Marienburger Platz, bei Vision in der oberen Feldschmiede, in der Central-Apotheke im Oelmühlengang und online auf www.ticketflair.de. Einlass ab 18 Uhr.