Heiße Spiele beim Schulturnier

Nikolaus ist in diesem Jahr besonders groß. 2,11 Meter, um genau zu sein. Zumindest der Nikolaus, der die Kinder beim Schulliga-Turnier der Itzehoe Eagles beschenkte. Lars Kröger übernahm diese Rolle – und war genau wie seine Kollegen aus dem Zweitliga-Team der Eagles auch sonst im Dauereinsatz.
Im laufenden Schuljahr war es das erste Turnier, einer der zentralen Bausteine im Eagles-Nachwuchsprogramm Assist, das von der Stiftung des Lions-Clubs Itzehoe, den Stadtwerken Itzehoe und der Novitas BKK unterstützt wird. Acht Grundschulen aus Itzehoe und dem Kreis waren dabei. Erstmals fanden die Spiele in den Hallen 4 und 5 der Lehmwohldhalle statt, die Eagles mussten ausweichen, weil überraschend die obere Halle belegt war. Aus dem Problem wurde ein echter Gewinn: „Es war eine viel dichtere und lebendigere Atmosphäre als oben in der Halle, auch die vielen Eltern waren mitten im Geschehen“, sagte Martina Iversen, 2. Vorsitzende der Eagles. Zwischen den beiden Spielfeldern, beschallt von Nordflair Events, konnten die Teilnehmer durch den Verbindungsgang pendeln und kamen dabei nicht nur beim Obststand der Novitas BKK vorbei, sondern auch am Catering, das die Eltern aus der W12-Mädchenmannschaft betreuten. „Dank der vielen Kuchenspenden von den Eltern der Grundschulkinder hatten wir ein großes Buffet“, freute sich Martina Iversen.
Reichlich Stärkung war für die Jungen und Mädchen auch notwendig, immerhin hatte jedes Team sieben Spiele zu bestreiten. Engagiert trieben die Eagles-Spieler ihre Mannschaften nach vorn, die sie zum Teil auch in den Schul-AGs des Assist-Programms betreuen. Andere waren als Schiedsrichter im Einsatz bei den Spielen, die mal recht eindeutig verliefen, dann aber auch wieder erst in der Verlängerung durch einen Shootout von der Freiwurflinie entschieden wurden. Spielerinnen der Eagles-Mädchenteams hatten als Kampfrichterinnen ein genaues Auge auf das Geschehen, die Ergebnisse wertete Turnier-Organisator Michael Bansemer ebenso aus wie ein Basketball-Quiz.
Dessen Sieger wurden zuerst geehrt durch Assist-Initiator und Eagles-Cheftrainer Pat Elzie, Spieler Kaimyn Pruitt und Nikolaus Lars Kröger. Zuvor waren die Teams, wie schon zu Beginn, noch einmal unter dem Applaus der Eltern zur Hymne „Eagles on fire“ eingelaufen. Schließlich gab es die Urkunden für die Schulmannschaften. Der erste Platz ging an die Ernst-Moritz-Arndt-Schule, und der Lohn ist ein großer Auftritt: Die Jungen und Mädchen laufen mit dem Zweitliga-Team ein am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, beim Heimspiel in der 2. Basketball-Bundesliga ProB gegen MTV Herzöge Wolfenbüttel. Das zweite Assist-Turnier des Schuljahres findet Anfang März statt – dann geht es um den Wanderpokal.
Das Siegerteam von der Ernst-Moritz-Arndt-Schule mit Fabio Galiano.
Die Platzierungen:
-
Ernst-Moritz-Arndt-Schule
-
Grundschule Hohenlockstedt
-
Grundschule Julianka Heiligenstedten
-
Grundschule Münsterdorf
-
Grundschule Wilster
-
Grundschule Sude-West
-
Grundschule Wellenkamp
-
Grundschule Edendorf