Zum Hauptinhalt springen

Ein Heimsieg muss her

Der Tabellenletzte kommt. Manchmal müssen Trainer ihr Team vor so einem Spiel immer wieder warnen. Patrick Elzie  hat es seinen Itzehoe Eagles nur einmal gesagt: „Die sind nicht zu unterschätzen.“  Mehr ist nicht nötig vor der Partie der BARMER 2. Basketball Bundesliga gegen die ETB Wohnbau Baskets Essen: „Die Mannschaft weiß das.“ Spielbeginn ist Sonnabend um 19.30 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld.

Mit nur drei Siegen stehen die Essener abgeschlagen am Ende der Tabelle, brauchen einerseits jeden Punkt für die Playdowns, haben aber andererseits wegen des großen Rückstands nicht zu verlieren: „Die können befreit aufspielen“, sagt Elzie. Das Team sei aber keinesfalls so schlecht, wie es die Tabelle auszusagen scheine. Gerade unter dem Korb seien die Baskets stark besetzt mit erfahrenen Spielern, doch auch vor dem Rest der Mannschaft hat der Eagles-Coach großen Respekt. Er erwarte eine bissige Verteidigung der Gäste: „Wir dürfen sie nicht ins Laufen kommen lassen. Wir müssen sofort ein klares Statement machen und dürfen bei denen keine Hoffnungen aufkommen lassen.“

Denn für die Itzehoer ist es ein „Must-win-Spiel“: Nur der Sieg zählt im Kampf um die Playoff-Plätze. Immerhin ist es bereits die drittletzte Partie der regulären Saison, es folgen noch das Derby in Wedel und das Heimspiel gegen Dresden. Zwei Erfolge reichen, um das Saisonziel sicher zu erreichen, hat die Arbeit am Rechenschieber ergeben. Elzie setzt dabei auf eine gute Leistung, wie sie auch trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende in Bernau gezeigt wurde. Teilweise habe die Mannschaft dort sehr gut verteidigt – aber die Dreier des Gegners, „das ist eben die Qualität, die die haben“.

Die Herausforderung gegen Essen ist eine andere und auch nicht mehr zu vergleichen mit dem souveränen Auswärtssieg der Eagles im Hinspiel. Elzies einfaches Rezept gegen das Schlusslicht: „Wir müssen unser Spiel spielen, wie wir es können.“ Dabei sind alle Spieler an Bord, auch Flavio Stückemann, der allerdings wegen einer Fußverletzung aus dem Heimspiel gegen Schwelm nur  eingeschränkt trainieren konnte.

In der Halbzeitpause wird es akrobatisch: Lena Kruit zeigt ihre Künste am Trapez. Wie gewohnt mit dabei sind die Showtänzerinnen der Eagles Fighters. Tickets gibt es im Büro Jens Köhler (Itzehoer Versicherungen) in der Alten Landstraße 36 (nur Freitag), in der Central-Apotheke im Oelmühlengang und im Reformhaus Schulze in der oberen Feldschmiede. Die Abendkasse öffnet um 18 Uhr.