Zum Hauptinhalt springen

Endlich wieder ein Heimspiel

 

Das nächste Spiel ist immer das wichtigste für die Itzehoe Eagles. Seit Wochen geht es so in der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Jetzt stehen sie wieder vor einem „sehr bedeutenden Spiel“, sagt Coach Pat Elzie. Zu Gast ist Sonnabend um 19.30 Uhr im Sportzentrum am Lehmwohld der FC Schalke 04.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt die Bedeutung der Partie. Schalke auf dem sechsten Platz hat neun Siege und neun Niederlagen auf dem Konto. Die Eagles auf dem siebten Platz – ebenso. Der Abstand zum SC Rist Wedel auf dem neunten Platz und damit zu den Playdown-Rängen beträgt für beide Teams vier Punkte, und das vier Runden vor dem Ende der regulären Saison. Deshalb sagt Elzie: „Wenn wir gegen Schalke gewinnen, sind wir noch nicht ganz durch, aber doch zu 90 Prozent in den Playoffs.“ In diese gute Situation haben sich die Eagles selbst gebracht, indem sie von den vergangenen drei Auswärtspartien zwei gewannen.

Eines ist klar vor der Begegnung mit dem Aufsteiger aus dem Westen: „Es wird ein heißer Tanz“, sagt Elzie. Die Schalker und die Eagles haben „sehr, sehr ähnliche Statistiken“, alles andere als eine enge Partie wäre eine Überraschung. Relativ deutlich verlief allerdings das Hinspiel, das die Schalker mit 92:78 für sich entschieden. „Das haben wir verbockt in vielerlei Hinsicht“, sagt der Eagles-Coach. Die Gastgeber hätten sehr gut und erfolgreich unter dem Korb agiert, „das müssen wir dieses Mal verhindern“.

Und dann ist da noch Courtney Belger. Der Aufbauspieler der Schalker war in der Vorsaison noch bei den Eagles aktiv und zeigt auch in dieser Spielzeit „Top-Leistungen“, wie Elzie anerkennend sagt. „Es war klar, dass Courtney dort seine Leistung bringt“, er sei wie auch sein amerikanischer Landsmann und Guard-Kollege Patrick Carney ein Schlüsselspieler bei Schalke. Natürlich werde Belger bei der Rückkehr nach Itzehoe top motiviert sein, weiß Elzie. Ihn müssten die Eagles im Griff haben. An der Motivation sollte es nicht liegen nach der Pleite im Hinspiel: „Jetzt müssen wir das wieder gutmachen.“

Begleitet wird die Partie wie immer von den Eagles Fighters, in der Pause steht eine Ehrung an: Die Norddeutsche Rundschau zeichnet die Sportler des Jahres aus. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Vision in der oberen Feldschmiede sowie online auf www.ticketflair.de.