81:87 in Bochum

Die Itzehoe Eagles haben in der 2. Basketball-Bundesliga eine Chance verpasst. Mit einem Sieg bei den VfL AstroStars Bochum hätten sie einen wichtigen Erfolg im Rennen um die Playoff-Plätze landen können. Doch daraus wurde nichts, die Eagles verloren 81:87 (17:15, 17:29, 19:22, 28:21).
Der Auftakt des Spiels gelang, die Eagles führten 5:0 und 10:5. Während des gesamten ersten Viertels hielten sie die Führung, auch wenn sie es nicht schafften, sich ein wenig vom Gegner abzusetzen. 17.15 für die Itzehoer stand es nach dem ersten Viertel, doch im zweiten Abschnitt übernahmen schnell die Gastgeber die Führung. Beim 23:20 war noch nichts passiert, doch danach wuchs der Vorsprung der Bochumer kontinuierlich. Jetzt zeigten sie, was es heißen kann, auf die eigenen Körbe zu werfen, und deckten die Eagles mit Dreiern ein. „Das zweite Viertel war wirklich schlecht“, sagte der Itzehoer Coach Pat Elzie. Daran änderte auch der Dreier von Qa'rraan Calhoun nichts, der sechs Sekunden vor der Halbzeitpause wenigstens noch auf 34:44 verkürzte.
Calhoun punktete solide, andere Säulen des Eagles-Spiels erwischten einen weniger guten Tag, der kranke Darren Galloway fehlte ganz. Zu viele Einzelaktionen hatte der Trainer gesehen, der Ball sei zu wenig durch Pässe bewegt worden. „In der ersten Halbzeit haben wir auch unsere Chancen nicht gut genug genutzt, um mitzuhalten.“ Unter dem Korb landeten einige Versuche nicht im Ziel in einer Partie, in der die Schiedsrichter auf beiden Seiten viel Härte zuließen.
„Deutlich besser“ nannte Elzie die zweite Halbzeit, in der die Itzehoer den AstroStars einen großen Kampf lieferten. Allerdings hatten sie auch gleich ein großes Problem: Kaimyn Pruitt traf einen Dreier zum 40:50, gleich darauf kassierte er bereits sein viertes Foul und musste vorsichtshalber erst einmal auf die Bank. Das dritte Viertel endete mit einem 66:53 für Bochum.
Fünf schnelle Punkte von Nick Tienarend ließen den Vorsprung der Gastgeber auf weniger als zehn Punkte schrumpfen, noch einmal bissen sich die Itzehoer richtig in die Begegnung hinein. Als Pruitt einen vergebenen Korbleger in den Korb tippte, stand es knapp fünf Minuten vor Schluss nur noch 71:67 für die AstroStars. Dann die Szenen, die die Eagles-Aufholjagd bremsten: Flavio Stückemann bekam nach einem Foul drei Freiwürfe, traf davon aber nur einen zum 70:75. Es folgten das fünfte Foul von Pruitt und ein unsportliches Foul gegen Stückemann. Bochum baute die Führung leicht aus und hielt dagegen, als Tienarend und Johannes Konradt in einer punktereichen Schlussphase noch für die Eagles nachlegten. Für mehr reichte die Zeit nicht mehr.
Ihr drittes Auswärtsspiel in Serie führt die Eagles am kommenden Wochenende zum Schlusslicht Citybasket Recklinghausen.
Eagles: Qa'rraan Calhoun (21, 1 Dreier), Kaimyn Pruitt (19, 3Dreier, 12 Rebounds), Nick Tienarend (11, 3 Dreier), Kosta Karamatskos (9), Frederik Henningsen (7), Johannes Konradt (5, 1 Dreier), Mayika Lungongo (4), Flavio Stückemann (3), Fabio Galiano (2), Yngve Jentz.