Fredi und die Wortathleten

Das nächste Spiel steht an. Oder die Partie ist gerade vorbei. Jetzt müssen die Meinungen der Spieler und Trainer her. Die Rituale sind in der Sportberichterstattung immer gleich – und die Aussagen oft auch. Das wollen Frederik Henningsen, Spieler bei den Itzehoe Eagles in der 2. Basketball-Bundesliga ProB, und drei seiner Freunde ändern: Auf der neuen Plattform Wortathleten.de lassen sie die Aktiven ausführlich zu Wort kommen.
„Die Geschichten der Sportler standen immer im Hintergrund“, sagt Henningsen. „In Deutschland gab es noch kein richtiges Portal, wo sich Sportler darstellen können.“ Der 28-Jährige und seine Mitstreiter Christian Trojan, Alexander Kluge und Jann Schwenk sind sportbegeistert mit Wurzeln im Basketball. Die Grundidee hatte Trojan, der als Journalist für Basketball-Fachzeitungen arbeitet: „Mit Wortathleten.de wollen wir nicht nur exklusive Geschichten erzählen, sondern in Zukunft noch mehr Fokus auf die zentralen Figuren des Sports legen: die Athleten.“
Dabei geht es um aktive oder auch nicht mehr aktive Sportler, die ihre Beiträge selbst schreiben, authentisch und sehr persönlich. Die Ersten waren Basketball-Nationalspieler Bastian Doreth, der Ulmer Basketball-Bundesliga-Coach Thorsten Leibenath, Thaiboxer Berat Aliu und Baseball-Spieler Nadir Ljatifi – und die Geschichten gingen direkt und ungefiltert an die Leser, sagt Henningsen. „Wir sind grundsätzlich an jeder Sportart interessiert.“ Die Inhalte der Seite sollen ausgeweitet werden, zum Beispiel mit Produkttests oder Spieler-Votings. Und das möglichst werbefrei: „Wir machen das rein aus Leidenschaft“, so der Leistungsträger der Itzehoe Eagles. Ständig werden neue Autoren gesucht, denn: „Wir wollen ein digitales olympisches Dorf aufbauen.“