Zum Hauptinhalt springen

Zum Gipfeltreffen nach Bernau

Zwei Mannschaften in der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord haben von ihren bisherigen fünf Spielen nur eines verloren: die Itzehoe Eagles und SSV Lok Bernau. Jetzt kommt es zum Spitzenspiel zwischen den beiden Teams. Sonnabend um 19 Uhr treten die Eagles beim Tabellenführer in Brandenburg am nordöstlichen Rande Berlins an.

„Es ist eine Mammutaufgabe, da zu gewinnen“, sagt Eagles-Coach Pat Elzie. „Die haben seit zwei Jahren kein Heimspiel mehr verloren.“ Bernau ist Aufsteiger, doch der Spitzenplatz des Teams ist für Elzie keine Überraschung. Seit jeher sei der Verein gut aufgestellt, zudem unterhält er eine Partnerschaft mit Alba Berlin. Von dort kam Junioren-Nationalspieler Ferdinand Zylka, der mit seinen 18 Jahren derzeit zweitbester Punktesammler von Bernau ist. Übertroffen wird er nur von Pierre Darrell Bland, der als Scorer und Vorlagengeber die zentrale Rolle im Lok-Angriff spielt. „Er ist einer der besten, wenn nicht der beste amerikanische Aufbauspieler in der ProB“, sagt Elzie. Hinzu kämen mit Robert Kulawick und Nico Adamczak zwei bundesligaerfahrene Schützen, die sein Team nicht aus dem Auge lassen dürfe, sowie starke Spieler unter dem Korb. „Das ist schon eine sehr gute Mannschaft mit einem sehr tiefen Kader“, sagt der Itzehoer Coach. „Die gehören da oben in der Tabelle hin – aber das gilt für uns genauso.“

Denn zusammen mit Bernau führen die Eagles die wichtigsten Statistiken an. Allerdings sind die Krankheiten im Team noch nicht auskuriert: Frederik Henningsen und Flavio Stückemann fielen im Training aus, Darren Galloway und Johannes Konradt waren weiter geschwächt. Elzie rechnet mit dem vollen Kader, aber auch damit, dass einige noch angeschlagen sein werden. Zu gern würde er die Heimserie der Brandenburger brechen, doch Bernau sei zu Hause mit den Fans im Rücken eine Macht: „Die sind für mich klarer Favorit.“