Was für eine spannende Partie - und die U12 der Itzehoe Eagles hatte das bessere Ende für sich. Beim TuS Lübeck siegte das Team mit 70:67 und glich damit die Saisonbilanz mit drei Erfolgen und drei Niederlagen aus.
Bis in die Schlussphase hinein führten die Gastgeber, dann drehten die Eagles die Partie doch noch. Anton sorgte per Dreier für die siegbringenden Punkte.
Eagles: Hashim (20), Keenu (16), Timm (9), Ali (8), Japdip (6), Oliver (4), Can (4), Anton (3).
Fast hätten sie es geschafft, doch am Ende zog die U12 der Itzehoe Eagles beim TSV Kronshagen knapp den Kürzeren. Nach Verlängerung gewann der Favorit mit 80:72.
Der Auftakt war schwer für die Itzehoer, die viele gute Chancen nicht nutzten und mit 2:12 in Rückstand gerieten. Als die Gastgeber auf ihre starken Center verzichten mussten - regelmäßige Wechsel sind in dieser Altersklasse vorgeschrieben -, holten die Eagles Punkt um Punkt auf, zur Halbzeit stand es 31:31.
In die zweite Hälfte starteten die Gäste sehr gut und setzten sich ab bis auf acht Punkte. Coach Patrick Elzie freute sich über viele schöne Aktionen, "Henrik, Timm und Hashim trafen wichtige Dreier, und Keenu war eine Macht am Brett". Auch die Kronshagener spielten weiter gut, sodass sich eine ansehnliche Partie entwickelte. Zehn Sekunden vor dem Ende lagen die Eagles mit drei Punkten vorn, der Sieg war greifbar nah. Doch als die Itzehoer den Rebound nicht sichern konnten, bekam Kronshagen mehrere Chancen auf einen Dreier - der letzte saß zur Verlängerung.
Da hätten sich dann die Foulprobleme ausgewirkt, zudem hätten die Kräfte gefehlt, so Elzie. "Trotzdem können wir echt stolz sein auf die Jungs. Gegen die beste Mannschaft unserer Gruppe auswärts zu gewinnen, wäre traumhaft gewesen - aber es hat nicht gereicht."
Eagles: Aron, Marlon, Japdip, Keenu 13, Henrik 17, Max 7, Hashim 16, Timon 6, Timm 6, Anton 5, Jakob 2.
Die Anreise war lang - und die U12 der Itzehoe Eagles ließ es sich im ersten Spielabschnitt beim TSV Reinbek anmerken. Nach fünf Minuten - in dieser Altersklasse wird seit dieser Saison in Achteln gespielt statt in Vierteln - stand es 18:4 für die Gastgeber. Es brauchte eine intensive Ansprache von Coach Patrick Elzie in der Pause, dann waren die Itzehoer wach und drehten die Partie. Mit guter Verteidigung und vielen Fastbreaks bauten sie den Vorsprung immer weiter aus. Am Ende stand ein deutlicher 99:60-Sieg.
Es spielten: Can, Marlon, Ali, Hashim, Keenu, Tim, Jakob, Aron, Max, Henrik und Japdip.
Den Auftakt in der Oberliga in Rendsburg hatte die U12 der Itzehoe Eagles knapp verloren. Beim Heimdebüt gegen den TSV Kronshagen war Wiedergutmachung geplant, doch am Ende stand wieder eine knappe Niederlage. Die Partie endete 59:67.
„Sehr ansehnlich“ nannte Coach Patrick Elzie den ersten Fünf-Minuten-Abschnitt. Doch im Verlauf des Spiels spielten die Gäste ihren entscheidenden Vorteil aus: Ihr längster Spieler war einen Kopf größer als alle Itzehoer, die körperlich nicht dagegen halten konnten. So dominierte der Junge aus Kronshagen an beiden Enden des Feldes und führte sein Team mit 28 Punkten zum Sieg.
Auf Eagles-Seite hätten alle Spieler alles gegeben, sagte Elzie. Wie auch die Eltern sparte er nicht mit Lob: „Die Entwicklung bei den Jungs ist immer deutlicher zu sehen – und darum geht es hier. Ich bin stolz auf die Leistung.“
Eagles: Hashim 15, Anton, Henrik 13, Timm 6, Can 7, Ali 11, Japdip 2, Marlon, Jakob, Timon 2, Max, Oliver 2.
Knappe Sache: Die U12 der Itzehoe Eagles hat ihr erstes Saisonspiel in der Oberliga beim BBC Rendsburg mit 49:53 verloren. „Es ist gut gelaufen“, sagte Coach Jonas Jansons, insbesondere mit Blick auf deutlich höhere Niederlagen gegen diesen Gegner in der vorigen Spielzeit. Das Team habe sehr gut zusammengearbeitet und sich gut durchgeschlagen.
Weiter geht es am 29. September mit einem Heimspiel gegen Kronshagen.
Es spielten: Henrik, Ali, Hashim, Can, Marlon, Anton, Timm, Japdip, Max, Keenu und Timon.
Ein Sieg, zwei Niederlagen - das war die Bilanz der U12 der Itzehoe Eagles in der zweiten Qualifikationsrunde auf Landesebene, die in Reinbek ausgetragen wurde. Coach Patrick Elzie hatte nur sieben Spieler im Kader, die gleich im ersten Spiel auf die Gastgeber trafen. Es sah gut aus für die Eagles, die nach dem dritten Viertel mit 21:12 führten. Doch dann habe im vierten Viertel die Konzentration gefehlt, so Elzie. Fehlpässe und vergebene Chancen waren der Grund, dass die Partie doch noch mit 29:32 verloren ging.
Die Enttäuschung saß tief, umso engagierter gingen die Itzehoer in die zweite Partie gegen den Kieler TB. Mit Bravour hätten sie dort ihre Aufgaben erledigt, so Elzie. Das Ergebnis war eindeutig: 44:12 für die Eagles.
Nun sollte auch noch ein Sieg her gegen den TSV Kronshagen. Der allerdings war sehr gut besetzt und erwischte auch einen guten Start mit einem 12:3 nach dem ersten Viertel. Davon erholten sich die Eagles nicht mehr, der Gegner dominierte und siegte mit 31:17.
Die Einteilung der Staffeln für die kommende Saison steht noch aus.
Drei Spiele, drei Siege. Mit perfekter Bilanz kehrte die U12 der Itzehoe Eagles vom Qualifikationsturnier für die Oberliga in Kaltenkirchen zurück.
Mit viel Energie starteten die Eagles in das erste Spiel gegen die Gastgeber BSG Kisdorf/Kaltenkirchen, angeführt von Keenu und Hashim. Das erste Viertel endete 12:6 aus Sicht der Eagles. Sehr punktearm verlief der zweite Abschnitt, zur Halbzeit stand es 18:10 für die Itzehoer. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wollten sie die Partie entscheiden, und das gelang eindrucksvoll mit einem 25:2 in diesem Viertel. Ein 12:2 im letzten Abschnitt brachte den deutlichen 55:14-Erfolg. Es spielten: Keenu (17), Hashim (12), Can (6), Anton (6), Henrik (6), Timm (4), Timon (2), Ali (2), Marlon.
Vor dem zweiten Spiel gegen den TSV Reinbek war klar, dass nun die Entscheidung über den Turniersieg fallen würde. Gestützt auf ihren großen Center starteten die Reinbeker gut und lagen nach dem ersten Viertel 10:7 vorne. Auch im zweiten Viertel hatten die Eagles Probleme mit den beiden besten Spielern des Gegners, die alle Punkte erzielten. Halbzeitstand 17:17. Patrick Elzie wollte mehr Konzentration und Energie von seinen Jungs, und das klappte. Hashim spielte stark in der Offensive, Timm verteidigte sehr gut gegen den besten Reinbeker, sodass die Eagles nach dem dritten Abschnitt 30:23 führten. Defensive prägte das letzte Viertel, der 37:27-Sieg der Itzehoer geriet nicht mehr in Gefahr. Es spielten: Hashim (14), Can (9), Timm (4), Timon (2), Henrik (2), Anton (2), Ali (2), Keenu (2), Marlon.
Deutlich einfacher hatten es die Itzehoer im letzten Spiel gegen den TSB Flensburg. Die Nordlichter machten den ersten Punkt, doch die restlichen 20 im ersten Viertel gingen alle auf das Konto der Eagles. „Eine sehr starke Mannschaftsleistung“, sagte Elzie, der in den folgenden Abschnitten ebenfalls klare Vorteile für sein Team sah auf dem Weg zum 53:10. Es spielten: Can (10), Anton (10), Timon (8), Timm (8), Hashim (8), Ali (4), Henrik (3), Keenu (2), Marlon.