Zum Hauptinhalt springen

Dreistellig per Tip-in

Hoch überlegen - eher noch zu schwach formuliert für den Auftritt der W18-Mädchen der Eagles beim VfL Oldesloe. Das Endergebnis sagt alles: 101:8.

Die Itzehoerinnen spielten mit stark angezogener Handbremse, verteidigten nur leicht, um möglichst wenig Fouls zu begehen, und stellten sich selbst Aufgaben: So sollten die Systeme gelaufen und sehr viele Drei-Punkte-Würfe genommen werden, auch aus dem Fastbreak. 

Erst in den letzten Minuten zogen die Eagles noch etwas an, um die 100 Punkte zu knacken. Bei nur noch 0,2 Sekunden hatte Ella von der Freiwurflinie die Chance, der zweite ging daneben. Aber Pauline tippte den Ball in den Korb - Ziel erreicht. 

Eagles: Giulia (22, 2 Dreier), Jordis (20), Ella (18, 3 Dreier), Leni 17 (3 Dreier), Mariam (14, 2 Dreier), Pauline (8), Luisa (2), Samira. 

Geschwächt, aber gesiegt

Die W18-Mädchen der Itzehoe Eagles sind in dieser Oberliga-Saison konkurrenzlos. Beim BBC Rendsburg gewannen sie 71:40 (22:13, 21:7, 20:7, 18:13).

Die vielen Spiele im Jugend- und Damenbereich machten sich zum Ende der Saison immer mehr bemerkbar, so Coach Lena Bell. Mit acht Spielerinnen fuhr sie nach Rendsburg, drei von ihnen leicht angeschlagen und deshalb beschränkt auf kürzere Einsätze. „Wir haben ohne Druck gespielt“, sagte Lena Bell, dieses Mal sei langsamer als sonst agiert worden. Langsam war auch der Start der Eagles, doch ab der Mitte des ersten Viertels gewannen sie die Oberhand und setzten sich immer mehr ab.

Jetzt gelte es, die restlichen Wochenenden mit der anstrengenden Doppelbelastung gut über die Bühne zu bringen, sagte die Trainerin. Dabei sollen auch Mädchen aus der W16 erstmals aushelfen – für diese sei es eine sehr gute Möglichkeit, allerdings seien sie mit den anderen noch nicht so eingespielt.

Eagles: Mariam (21, 1 Dreier), Ella (16), Lena (6), Pauline (8), Luisa (7, 1 Dreier), Jordis (5, 1 Dreier), Giulia (4), Fabienne (4).

Eindeutig überlegen

Das erste Viertel: 23:0. Schon das zeigte die eindeutige Überlegenheit der W18-Mädchen der Eagles im Spiel bei der TS Einfeld. Die weiteren Abschnitte endeten 19:10, 15:4 und 27:9 auf dem Weg zum 83:24.

Es war das erste Spiel in der Rückrunde der Oberliga, das Team habe "chaotischer" als bei den Damen agiert und sich dabei auch dem Gegner angepasst, sagte Coach Lena Bell. "Wir hätten viel höher gewinnen können", doch viele Würfe hätten das Ziel verfehlt. "Trotzdem haben die Mädels wieder Klasse bewiesen", sie hätten gezeigt, welche Entwicklung sie durch die Einsätze im Damenbereich, gerade auch in der Regionalliga, nehmen. 

Eagles: Jordis (26, 4 Dreier), Mariam (19, 3 Dreier), Samira (12), Pauline (12), Fabienne (6), Luisa (4), Giulia (4), Lena.

 

Der nächste klare Sieg

Vier Spiele und vier mehr als deutliche Siege: Das ist die Bilanz der W18 der Eagles nach der Hinrunde in der Oberliga. Zum Jahresabschluss in der Oberliga gewannen sie mit 94:32 gegen TS Einfeld. Viertelergebnisse: 23:7, 28:10, 21:9, 22:6.

Die Einfelderinnen waren der bisher stärkste Gegner für die Eagles-Mädchen und hatten zudem einige größere Spielerinnen im Kader. So gewann Eagles-Coach Lena Bell einige Erkenntnisse für die Defensive, stellte aber zusammenfassend fest: „Die Mädels haben wieder hervorragend gespielt.“ Vollständig war das Team dabei nicht, und es sei zu sehen gewesen, dass die Spielerinnen nach vielen Einsätzen in diversen Teams während der vergangenen Monate etwas erschöpft waren.

Sie freue sich über eine tolle Hinrunde, im neuen Jahr gehe es gestärkt weiter, so Lena Bell. „Jetzt kennen wir alle Gegner, und egal, ob sie stark oder schwach sind, können wir jetzt bestimmte Taktiken anwenden.“

117 Punkte Vorsprung

Die Itzehoe Eagles konnten nur sechs Spielerinnen aufbieten, die Gäste vom VfL Oldesloe sogar nur fünf. Das war es dann auch mit den Gemeinsamkeiten, denn die Itzehoerinnen waren ihren Gegnerinnen, die größtenteils noch nicht lange am Ball sind, haushoch überlegen. Ohne große Anstrengung erzielten das Team von Coach Lena Bell einen rekordverdächtigen Sieg: 138:21.

Es spielten: Jordis 38 (6 Dreier), Mariam 32, Pauline 22, Ella 20, Janne 14, Lena 12.

Wieder klar gewonnen

Pauline und Jordis fehlten, Leni wurde weitgehend geschont. Das änderte nichts an der klaren Überlegenheit der W18 der Itzehoe Eagles gegen den BBC Rendsburg. Das eindeutige Ergebnis: 105:27.

„Wieder eine Topleistung“, freute sich Coach Lena Bell. Am Abschluss und am Aussperren beim Rebound müsse weiter gearbeitet werden, doch das Team habe überzeugt beim Ballhandling, im Fastbreak und im Zusammenspiel. Die Eagles-Mädchen konnten viel Selbstvertrauen tanken und Einiges ausprobieren. Zum zweiten Mal war es Mariam, die die 100 Punkte voll machte – nun dürfe sie einen Kuchen backen, sagte die Trainerin lachend. „Ich bin sehr stolz auf die Mädels und hoffe, dass die Saison so weitergeht.“

Eagles: Mariam 35, Ella 18, Samira 16, Luisa 16, Giulia 10, Fabienne 4, Lena 4, Leni 2.

Starke Teamleistung

Saisonstart für die W18 in der Oberliga – und er ist mehr als gelungen für die Eagles-Mädchen. Gegen den Kieler TB siegten sie mit 101:22 (29:6, 29:4, 19:7, 24:5).

Die Eagles mussten auf Pauline und Jordis verzichten, fast alle anderen hatten zuvor schon ein anstrengendes Spiel in der Damen-Regionalliga hinter sich gebracht. „Alle sind trotzdem noch sehr viel gelaufen“, lobte Coach Lena Bell, der Gegner sei von Beginn an ernst genommen worden mit aggressiver Manndeckung. Die W18 habe eine sehr gute Teamleistung gezeigt mit vielen Pässen und gutem Zusammenspiel, jede Einzelne habe die Stärken auf ihrer Position gezeigt, sich Würfe zugetraut und Aktionen ausprobiert.

Der hohe Sieg sei sehr wichtig gewesen, um den jungen Spielerinnen angesichts der harten Spiele und knappen Niederlagen im Erwachsenenbereich zu zeigen, wo sie stehen. In der W18 hätten sie einen „tollen Job“ gemacht, und auch für die nächsten Partien werde sich das Team Ziele setzen – vom Ausprobieren verschiedener Taktiken bis zur Vorgabe, einfach Spaß zu haben.