Adler gegen Piraten

Es ist Derby-Zeit: Sonnabend um 15.30 Uhr spielt die Eagles Basketball Academy im Sportzentrum am Lehmwohld gegen die Piraten aus Hamburg.
Die Bilanz die Eagles Academy in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga kann sich sehen lassen bisher: zwei Siege, drei Niederlagen, insgesamt fünf Spiele mit begeisterndem Basketball. Mit den Piraten aus Hamburg kommt jetzt der sechste Gegner.
Für beide Teams ist es eine der wichtigsten Partien des Jahres. Zum einen geht es in diesem Derby um den inoffiziellen Titel des besten Nachwuchsteams aus dem hohen Norden. Zum anderen hat der Sieger dieser Partie relativ gute Karten im Kampf um einen Platz in den Playoffs. Favoriten der Liga, da sind sich die Trainer in ihren Prognosen einig, sind die Teams von Alba Berlin, AB Berlin und den Dragons aus Vechta. Um den vierten Tabellenplatz streiten sich die Mannschaften aus Rostock, Bremerhaven, Paderborn, Hamburg und Itzehoe. All diese Teams haben mittlerweile mindestens zwei Siege und zwei Niederlagen auf ihrem Konto, was jede Partie gegeneinander zu einem halben Endspiel macht.
Das Match gegen die Piraten ist aber noch aus einem dritten Grund etwas Besonderes: Kaum zwei Mannschaften in der NBBL sind derart miteinander verflochten wie diese beiden Teams. Viele der Spieler haben schon in den unterschiedlichsten Jugendmannschaften zusammengespielt, einige drücken zurzeit gemeinsam die Schulbank am Hamburger Sportgymnasium Alter Teichweg, manche sind sogar eng miteinander befreundet. Es gibt Jungs, die aus Itzehoe stammen und bei den Piraten eine tragende Rolle spielen. Und solche, die aus Hamburg extra nach Itzehoe gekommen sind. „Um die Motivation meiner Mannschaft muss ich mir bei dieser Partie auf jeden Fall keine Gedanken machen“, sagt Eagles-Coach Timo Völkerink. „Jeder Einzelne ist heiß auf das Spiel, auch wenn uns die lange Verletzungspause von Scotty Liedtke jetzt wirklich schmerzt. Aber die Jungs haben schon in Berlin bewiesen, was möglich ist, wenn wir diszipliniert spielen.“
Für Zuschauer wird dieser Samstag deshalb eine tolle Gelegenheit sein, sich einmal die volle Basketballdröhnung zu geben: Um 15.30 Uhr ist Sprungball zur NBBL. Und um 19.30 Uhr ist dann das Profiteam aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga an der Reihe. Nicht einmal der Fußball stört. Beide Bundesligen haben spielfrei an diesem Wochenende.