Gar kein richtiger Abschied

„Ihr werdet mich weiterhin sehen, deswegen fühlt es sich für mich gar nicht wie ein Abschied an.“ Das war die gute Nachricht von Flavio Stückemann für die Eagles-Fans. Doch im Eagles-Trikot werden die Fans den Guard nicht mehr sehen. Deshalb wurde er vor dem ersten Saisonspiel gegen Schalke vom Eagles-Vorsitzenden Volker Hambrock verabschiedet.
Eine verdiente Ehrung nach mehr als einem Jahrzehnt als Profi-Basketballer, davon viele Jahre in der ersten Liga, unter anderem mit Eagles-Coach Pat Elzie zusammen bei Rasta Vechta. Zwei Jahre spielte Stückemann bei den Eagles, und in dieser Zeit habe er großen Anteil daran gehabt, dass die Eagles einmal die Playoffs erreichten und danach ohne Probleme die Klasse hielten, so Hambrock. Stückemann sei ein imponierender Spieler, habe aber auch rechtzeitig angefangen, an die Zeit nach dem Basketball zu denken. Gemeint waren die Firmen FS-Teamwork sowie als neueste Gründung die Benefactions GmbH. Zusammen mit Solvej und M??? aus dem Mädchenteam der Eagles übergab Hambrock eine Bildercollage sowie ein Porträt von Stückemann, gezeichnet von der Itzehoer Künstlerin Marion von Oppeln.
„Es fühlt sich an wie Familie“, sagte Stückemann anschließend und machte klar, dass für ihn die Zeit zum Abschied gekommen war – er habe schlicht nicht mehr die Zeit für Profi-Basketball. „Ich vermisse es kein bisschen, wenn ich sehe, was die Jungs alles leisten“, fügte der 32-Jährige hinzu. „Großen Respekt!“ Allzu wehmütig musste die Stimmung nicht werden: Als sportlicher Leiter der Eagles Basketball Academy hat Stückemann weiter engen Kontakt zum Verein.