Zum Hauptinhalt springen

Schwere Aufgabe bei den Kangaroos

 

Zehn Spiele, zehn Siege – das ist die beeindruckende Heimbilanz der Iserlohn Kangaroos in dieser Saison der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Kein anderes Team hat zu Hause eine weiße Weste, und ausgerechnet zu den Kangaroos führt die Itzehoe Eagles ihr letztes Auswärtsspiel in der regulären Saison am Sonnabend um 19.30 Uhr.

Die Heimniederlage gegen Schalke 04 vom vergangenen Wochenende sei abgehakt, sagt Eagles-Coach Pat Elzie. Aber die verpasste Chance wurmt ihn: Mit einem Sieg wäre der Einzug in die Playoffs der ProB fast sicher gewesen, nun droht eine Zitterpartie bis zum letzten Heimspiel gegen den Landesrivalen Wedel am 4. März. „Jetzt haben wir den Druck – ich hoffe, dass die Jungs damit umgehen können“, sagt der Coach. Fehlen werde in Iserlohn aller Voraussicht nach der erkrankte Johannes Konradt, Qa'rraan Calhoun und Frederik Henningsen werden weiter von Knieproblemen geplagt.

Iserlohn rangiert auf dem dritten Platz und verfügt aus Elzies Sicht über eine kompakte und über Jahre eingespielte Mannschaft. Eine noch bessere Platzierung verhinderte die schlechte Auswärtsbilanz mit nur zwei Siegen – einer davon gelang allerdings Anfang Dezember in Itzehoe an einem Abend zum Vergessen für die Eagles. Nach 43 Sekunden brach sich Center Lars Kröger bei einer Iserlohner Abwehraktion die Hand, „das hat uns nicht gut getan“, sagt Elzie. Damit meint er sowohl die folgenden Spiele als auch die Partie gegen die Kangaroos: Die Eagles hatten nicht die Spur einer Chance, verloren 65:85 „und gefühlt war das mehr“. Schon die Erinnerung an dieses Spiel sollte Motivation genug sein für die Itzehoer. „Wir schulden denen etwas“, sagt Elzie.

Doch bei aller Entschlossenheit gelte es, kühlen Kopf zu bewahren, sich nicht von den Iserlohner Fans beeindrucken zu lassen und Ballverluste gegen die aggressive Verteidigung zu vermeiden. Eine schwere Aufgabe für die Eagles, aber keine unmögliche, wie der Coach betont. Bei den anderen Topteams hätten sie bereits gut und auf Augenhöhe agiert, um am Ende dann doch zu verlieren. Jetzt sagt Elzie: „Ich vertraue den Jungs – sie sind in der Lage, das zu schaffen. Aber wir müssen auf jeden Fall eines unserer besten Spiele abliefern, um da zu gewinnen.“