"Eagles On Fire" - die Party-Hymne für die Halle

Die Itzehoe Eagles haben einen Lauf, der Gegner wird zu einer Auszeit gezwungen, die Halle feiert – und künftig wird die Stimmung noch weiter angeheizt. Ab jetzt heißt es in der Lehmwohldhalle bei den Spielen der 2. Basketball-Bundesliga ProB „Eagles On Fire“. Die neue Einspiel-Hymne ist Eagles-Fan Michael Bansemer, dem Itzehoer Musikproduzenten Richard Rossbach und Sängerin Franziska Brandt alias Francy B zu verdanken, die Unterstützung von einigen Background-Sängern bekamen.
Die Idee kam Bansemer während der Fußball-Europameisterschaft. Die nordirischen Fans feierten zu „Will Grigg's On Fire“, und das sei ein „absoluter Partykracher“, fand der Eagles-Fan. Für ihn war klar: „In der Halle muss so etwas auch gehen. Und Eagles On Fire lässt sich auch gut singen.“ Die Idee zum Song war geboren, für die Umsetzung fand Bansemer den Komponisten und Musikproduzenten Richard Rossbach, der sein Studio ImHouse Music am Liethberg betreibt. Rossbach weiß um die Bedeutung der Eagles als Aushängeschild für Itzehoe und war sofort dabei: „Ich frage nicht, was die Stadt für mich tun kann, sondern was ich für die Stadt tun kann.“ Und auch Franziska Brandt musste nicht überlegen: „Wenn Richard mich ruft, bin ich immer da.“
Schnell war der Song aufgenommen, doch es brauchte noch eine zweite Session im Studio: Mit einer Reihe weiterer Stimmen entstand das, was am Lehmwohld die Fans noch mehr mitreißen soll. Neben Franziska Brandt sangen auch Michael Bansemer und seine Frau Marisa mit, außerdem Fabio Galiano und Mubarak Salami aus dem Eagles-Kader sowie Jens Köhler vom Eagles-Vorstand, auch Richard Rossbach gehört mit zum Chor, den er mit technischen Tricks noch voller klingen ließ.
Erstmals zu hören ist „Eagles On Fire“ beim Heimspiel am Sonnabend, 22. Oktober, 19.30 Uhr, gegen Baskets Akademie Weser-Ems/Oldenburger TB.