Zum Hauptinhalt springen

Mit dem dritten Sieg an die Spitze

Nur ein Team in der Nordgruppe der 2. Basketball-Bundesliga ProB ist noch ungeschlagen: die Itzehoe Eagles. Das Team von Pat Elzie steht an der Tabellenspitze nach dem sicheren 89:77 gegen Citybasket Recklinghausen. Die Viertelergebnisse: 29:18, 22:10, 19:21, 19:28.

Coach Elzie fand in der Pressekonferenz eine Formulierung, die man von ihm in Itzehoe noch nicht gehört hat: „Ich bin überglücklich über die erste Halbzeit. Da haben wir wirklich tollen Basketball gespielt, so wie ich mir das vorstelle.“ Wohl wahr. Die Gastgeber waren sofort voll im Spiel, zwangen den Gegnern mit starker Defensive zu Fehlern und lagen durch Fastbreaks schnell 8:2 in Führung. Den pfeilschnellen Citybasket-Aufbau Christopher Iles hatten die Eagles durch wechselnde Verteidiger im Griff, unter dem Korb dominierten Lars Kröger, Kaimyn Pruitt und Stephan Shepherd, Kapitän Kosta Karamatskos glänzte als Vorlagengeber. Frederik Henningsen traf im Schnellangriff zum 23:10, kurz darauf versenkte er einen Dreier, Johannes Konradt ließ einen weiteren Distanzwurf zum 29:14 folgen. Begeisterung auf den vollen Rängen am Lehmwohld, und daran änderte sich auch im zweiten Viertel nichts. In der 17. Minute vollendete Darren Galloway einen Fastbreak zum 44:24, die erste 20-Punkte-Führung. Lars Kröger stopfte den Ball in den Korb nach Pass von Mubarak Salami, Stephan Shepherd traf einen Dreier – 51:28 zur Halbzeit.

Die Eagles hätten sehr stark verteidigt und „komplett verdient gewonnen“, sagte Recklinghausens Coach Maik Berger. „Wir waren überhaupt nicht präsent in der ersten Halbzeit.“ Zu spät habe sein Team den Kampf aufgenommen, er sei froh, dass die Niederlage sich am Ende in Grenzen hielt. Das lag an einer Leistungssteigerung der Gäste, auf der anderen Seite ließen die Eagles nach. Er habe seine Mannschaft in der Halbzeitpause gewarnt, nicht locker zu lassen, sagte Elzie: „Es war mir klar, dass Recklinghausen nicht aufgibt.“ Das fand nur zum Teil Gehör, die Intensität der Itzehoer war nicht mehr ganz so hoch wie in der ersten Halbzeit, zudem verteilte der Coach die Spielzeit auch auf die Nachwuchsakteure und ließ Leistungsträger länger auf der Bank.

Er konnte es sich leisten, denn die Itzehoer taten immer noch genug, um den Gegner sicher auf Distanz zu halten. Mit 70:49 ging es ins letzte Viertel, in dem sich Citybasket weiter heranpirschte. Elzie sprach von „unnötiger Spannung“ – allerdings hielt sie sich dann doch in Grenzen, weil der Vorsprung immer jenseits der zehn Punkte lag und die Eagles immer noch eine gute Aktion parat hatten: Galloway kam von der Bank und traf Sekunden später einen Dreier, kurz darauf war Konradt aus der Distanz erfolgreich, bevor kurz vor Schluss noch Yngve Jentz seine ersten Punkte in der ProB erzielte.

28 Assists sprächen Bände über die gute Teamleistung, freute sich Elzie. Die Tabellenführung freue ihn natürlich, „aber es sind nur drei Spieltage“. Der vierte bringt am kommenden Sonnabend das Landesderby: Um 19 Uhr treten die Eagles beim SC Rist Wedel an.

Eagles: Darren Galloway (20, 3 Dreier), Frederik Henningsen (19, 1 Dreier), Lars Kröger (11, 7 Rebounds, 4 Blocks), Johannes Konradt (10, 2 Dreier), Stephan Shepherd (8, 1 Dreier, 7 Rebounds), Kaimyn Pruitt (7, 11 Rebounds), Yngve Jentz (4), Flavio Stückemann (3, 1 Dreier), Mubarak Salami (3, 5 Assists), Nick Tienarend (2), Mayika Lungongo (2), Kosta Karamatskos (9 Assists).