Zweiter Platz in Stade

Ein intensives Testspiel-Wochenende liegt hinter den Itzehoe Eagles. Nach der Saisoneröffnung mit dem 65:82 gegen die US-Auswahl ESL Select am Freitagabend ging es zwei Tage später für die Eagles zum McDonald’s-Cup nach Stade. Diesen beendete das Team von Pat Elzie nach einer Finalniederlage gegen die Gastgeber auf dem zweiten Platz.
Im ersten Spiel, dem Halbfinale, trafen die Itzehoer auf Rot-Weiß Cuxhaven. Vor kurzem hatten die Eagles einen Test bei dem Regionalligisten knapp verloren. Auch jetzt ging es wieder eng zu, am Ende siegte das Team aus der 2. Basketball-Bundesliga ProB erst nach Verlängerung mit 85:77 (12:18, 26:20, 19:17, 15:17, 13:5). Anders als am Freitag hatten die Itzehoer dieses Mal ein gutes Händchen bei den Distanzwürfen und trafen 9 von 20 Versuchen. Das allerdings sei durch die schlechte Freiwurfquote wieder ausgeglichen worden, stellte Elzie fest. 37 Mal standen die Eagles an der Linie, trafen aber nur knapp über die Hälfte ihrer Versuche. So mussten sie hart um den Sieg kämpfen, nicht zuletzt auch wegen ihrer 23 Ballverluste. Insgesamt aber sei es nach dem Auftritt gegen ESL Select zwei Tage zuvor ein gutes Spiel gewesen, so Elzie.
Es spielten: Darren Galloway (21), Frederik Henningsen (21), Flavio Stückemann (12), Kaimyn Pruitt (9), Stephan Shepherd (6), Mubarak Salami (6), Nick Tienarend (6), Lars Kröger (2), Johannes Konradt (2), Kosta Karamatskos, Yngve Jentz, Mayika Lungongo.
„Etwas müde, körperlich und auch mental“ sah Elzie dann sein Team im Finale gegen Stade, das der Regionalligist gewann mit 74:64 (21:20, 14:13, 23:22, 16:9). In diesem Spiel kehrte das Problem der Eagles zurück: Die Trefferquote war nicht gut genug. Nur 25 von 68 Würfen fanden ihr Ziel, von 22 Dreierversuchen saßen nur sieben. Die Freiwurfquote immerhin war in Ordnung, allerdings bekamen die Eagles auch nur zwölf Freiwürfe zugesprochen. Die Partie blieb eng bis ins letzte Viertel, als bei den Itzehoern offensiv endgültig nur noch sehr wenig lief und ein überragender Spieler wie der Stader Mason Biddle (23 Punkte) fehlte. Die Zähler der Eagles waren ausgeglichen verteilt, am besten punkteten Darren Galloway und Stephan Shepherd (je 11) sowie Flavio Stückemann (9).
Elzie setzte in beiden Begegnungen alle Spieler ein und bilanzierte: „Insgesamt hat uns das Wochenende trotz zweier Niederlagen weitergebracht, eine Team-Entwicklung war erkennbar.“ Zum Saisonbeginn in knapp drei Wochen werde ein konkurrenzfähiges Team für die Eagles auflaufen: „Es geht jetzt ums Finetuning.“